SUCCESS STORY

Freiraum Schule – Barrierefreies Branding für eine österreichweite Bildungsinitiative

Mit einem klar strukturierten, barrierefreien Branding erhielt die Initiative „Freiraum Schule“ des Bildungsministeriums einen modernen, konsistenten und digital optimal einsetzbaren Markenauftritt.

Facts
Unternehmen
Bundesministerium für Bildung
Branche
öffentliche Institution
Lösungsansatz
Performance Branding
Social Media Strategie
Content Marketing
Brand Awareness
Leistungen
Creatives
Beratung
Kampagnen Konzeption
Content Strategie
Giphy
Social Media
Traditionelle Medien
YouTube
Herausforderung

Ein Markenauftritt, der Vielfalt verbindet und einfach zugänglich ist

Die Initiative „Freiraum Schule“ möchte Pädagog:innen, Schulleitungen, Verwaltungspersonal und weitere Akteur:innen im österreichischen Bildungssystem ermutigen, Ideen für weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsspielraum einzubringen.Das Branding musste daher barrierefrei gestaltet sein, digital und analog einheitlich funktionieren und den offenen, einladenden Charakter der Initiative widerspiegeln – von Social-Media-Assets bis zum E-Mail-Header.

Lösungsansatz

Kompaktes, klares und vielseitig einsetzbares Branding
Ein vollständiges Branding-Paket, das sowohl gestalterisch als auch inhaltlich auf die Anforderungen der Initiative abgestimmt ist:

1. Branding-Entwicklung 

Es wurde eine klare Markenidentität entwickelt – vom visuellen Erscheinungsbild bis zur Tonalität. Für Projekttitel und Claim wurden inhaltliche Vorschläge geliefert; die finale Ausformulierung erfolgte durch das Ministerium.

2. CD-Papier

Als Grundlage für alle weiteren Maßnahmen entstand ein kompaktes Branding-Manual mit definierten Farben, Stilmitteln und dem Einsatz der Schrift sowie Anwendungsbeispielen.

3. Umsetzung Header & Social Media Assets

Für die digitale Kommunikation wurden Header-Elemente und Social-Media-Assets gestaltet, die auf schnelle Wiedererkennbarkeit, Barrierefreiheit und eine konsistente Adaption über alle Kanäle ausgerichtet sind.

4. Statischer Header & Shareable Social Media Assets

Erarbeitet wurde ein statischer Header für E-Mail-Aussendungen und Landingpages sowie ein Set an Social-Media-Assets, die für eine hohe organische Reichweite ausgelegt sind.

HIGHLIGHT

Giphy-Sticker für Social Media

Als zusätzliches visuelles Element entwickelte Bacon & Bold drei animierte Giphy-Sticker, um die Initiative noch sichtbarer und nahbarer zu machen. Die Sticker – z. B. mit Projekttitel oder Call-to-Action – wurden auf Giphy hochgeladen und sind frei in Instagram-Stories nutzbar. So können Unterstützer:innen ihre Beiträge kreativ branden und die Reichweite organisch steigern.

Ergebnis

Ein Auftritt mit Wirkung: barrierefrei und zukunftsfähig

Ein einheitliches, barrierefreies und vielseitig einsetzbares Branding, das die Botschaft von „Freiraum Schule“ klar transportiert – und auf allen Kanälen funktioniert. Dank der Giphy-Sticker wurde zudem eine moderne, interaktive Möglichkeit geschaffen, die Zielgruppe aktiv einzubinden und Reichweite ohne Werbebudget zu generieren.

FOLLOW US ON SOCIAL MEDIA AND STAY IN TOUCH FOLLOW US ON SOCIAL MEDIA
Want more?

Diese Case Studies könnten dich auch interessieren

AMS Österreich – Business Tour 2024

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne, die Natur und Businesswelt miteinander verbindet, positioniert sich das AMS als verlässlicher Partner für Unternehmen. Durch zielgerichtete Kommunikation konnten Themen wie Nachhaltigkeit, Kompetenzmatching und Green Jobs erfolgreich ins Zentrum gerückt werden.

Case Study ansehen →

Johannes Kepler Universität - Ars Electronica Festival - The Turing Game

Bacon & Bold nutzte AI-gestützte Videoproduktion und eine plattformübergreifende Kampagne, um das interaktive „Turing Game“ der Johannes Kepler Universität und dem Software Competence Center Hagenberg erfolgreich bekannt zu machen. Durch die kreative Video-Strategie wurde nicht nur Awareness für die Installation auf dem Ars Electronica Festival geschaffen, sondern auch der Traffic auf die begleitende Website signifikant gesteigert.

Case Study ansehen →

Transgourmet Österreich - Talents United

Durch gezielte Reichweiten- und Traffic-Optimierung konnten geeignete Bewerber:innen für den Talents United Roadtrip angeworben werden sowie die generelle Awareness gesteigert werden.

Case Study ansehen →
Kontakt

Du möchtest Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Virtuell oder in persona.

Vielen Dank. Wir haben deine Anfrage erhalten und melden uns in Kürze bei dir.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Versuche es bitte noch einmal.